17.04.2020. Aufgrund mangelnder Nachfrage führt der Lockdown zum Preissturz an der Strombörse. Mit niedrigeren Energiepreisen sollten Verbraucher aber nicht rechnen. Im Gegenteil. 17 Euro: So günstig war in der ersten Aprilhälfte der Preis für eine Megawattstunde Elektrizität an der Börse – normalerweise ist er doppelt so hoch. Grund für den Preissturz ist der…
17.04.2020. Das „Corona-Kabinett“ will sie: Die Kontaktverfolgung via Handy. Die Technik sei datenschutzfreundlich, die Nutzung freiwillig. Also alles paletti? Mehrere Fachleute bezweifeln, dass das sogenannte Handy-Tracing bei der Eindämmung der Pandemie wirklich hilft – nicht das einzige Bedenken, das Sie jetzt kennen sollten. „Zu wem hatten Sie Kontakt?“ Diese Frage stellen Mediziner Infizierten…
16.04.2020. Auch auf dem Höhepunkt der Corona-Krise gibt Bundeskanzlerin Merkel ein kümmerliches Bild ab. Zu entscheidungsschwach, zu zögerlich ist ihr Handeln, als dass sie Deutschland in dieser schweren Zeit aus der Gefahr führen könnte. Und zu unvollkommen sind die Hilfen für die deutsche Wirtschaft, als dass eine Rezession verhindert werden könnte. „Die Ernsthaftigkeit…
16.04.2020. Am vergangenen Mittwoch ließ die Bundesanwaltschaft vier terrorverdächtige Islamisten aus Tadschikistan festnehmen. Die vier Männer stehen im Verdacht, Mitglieder des IS zu sein. Sie wurden in Essen, Neuss, Siegen und im Kreis Heinsberg verhaftet. Laut Haftbefehl beabsichtigten sie, Anschläge auf Einrichtungen der US-Armee sowie einen Mordanschlag auf einen Islamkritiker zu verüben. Die…
15.04.2020. Die bisherigen Wirtschaftskonsequenzen der EU im Fall der Durchleitung von Migrationswilligen von der Türkei gen Europa sind wirkungslos. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Dr. Gottfried Curio, erwartet von der Bundesregierung und der EU ein Ende der finanziellen Zugeständnisse an die Türkei, um sich nicht länger durch die Türkei in Bezug auf die…
15.04.2020. Verkäuferinnen, Pflegekräfte und Ärzte müssen seit Wochen ohne oder nur mit unzureichender Schutzkleidung auskommen. Derweil verprasst der Bund seine Bestände in aller Welt! Jeder, der sich in den letzten Wochen verzweifelt eine Anleitung zum Selbernähen von Mundschutzen angesehen hat, sollte diese Informationen kennen: „Deutschland exportiert Hunderttausende Schutzprodukte in Nicht-EU-Länder“ – das berichtet…
15.04.2020. Warum Corona-Bonds eine richtig schlechte Idee sind! Privat würde das niemand machen: Ein gemeinsames Konto mit diesem einen Kumpel, der einfach immer pleite ist. Politiker dagegen halten das in der EU für eine ganz tolle Idee. Deswegen fordern sie die sogenannten Corona-Bonds. Klingt langweilig und harmlos, hat aber dramatische Folgen für jeden.…
15.04.2020. Seit 1999 sitzen Bundesregierung und Bundestag wieder in Berlin. Und doch ist Bonn auch heute noch – 21 Jahre später – erster oder zweiter Standort vieler Bundesministerien. Die Ministerien für Landwirtschaft, Verteidigung, Gesundheit, Umwelt, Bildung und Forschung sowie Entwicklung haben ihren Erst-Sitz in Bonn, alle anderen zumindest einen zweiten Dienstsitz am Rhein.…
14.04.2020. Stellen Sie sich vor: Sie bekommen einen umfangreichen und weitgreifenden Vertrag vorgelegt und sollen ihn unterschreiben. Nicht nachher, nicht morgen, sondern sofort. Exakt so ging es den Abgeordneten im NRW-Landtag: Weniger als eine Stunde vor Beginn der Parlamentssitzung legte die Regierung ein Gesetz mit zum Teil drastischen Grundrechtseingriffen vor. Markus Wagner erklärt,…
14.04.2020. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich zum „Gottseibeiuns“ der Linken entwickelt, der jeden Tag mit Hass und Häme aus dem Staatsfunk und folgsamen Medien überschüttet wird. Tatsächlich ist er in seinem Land nicht nur äußerst beliebt, ihm gelang in jeder Hinsicht die konservative Trendwende. Viktor Orbán fördert die Familie. „Nekünk Magyarország…