22.04.2020. Abgeordnete der CDU, FDP, SPD und Grünen im Düsseldorfer Landtag wollen die automatische Erhöhung ihrer Bezüge dieses Jahr nicht in Anspruch nehmen. Sie „setzen ein Zeichen“, so heißt es. Tatsächlich jedoch beugen sie der Auseinandersetzung mit unserem längst eingereichten Antrag vor, der genau dasselbe will – fast. AfD-Original und Altparteien-Kopie unterscheiden sich…
22.04.2020. Auf das Wahlkreisbüro des Wuppertaler SPD-Bundestagsabgeordneten Helge Lindh wurde vergangene Woche ein Anschlag verübt. Die Täter warfen mehrere Pflastersteine gegen die Eingangstür und in die Innenräume. Kurz darauf twitterte die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken, SPD: „Lieber Helge, wir stehen solidarisch an Deiner Seite, und wir lassen es nicht zu, dass unsere Abgeordneten und…
21.04.2020 Dieses Bild sollen sich alle, die immer wieder davon reden, die Mindestabstände für Windräder aufweichen zu wollen, ganz genau angucken. Da knickt ein Flügel dieses riesigen Windrades einfach so ab. Tonnenschwere Teile werden durch die Luft geschleudert, niemand darf sich dem Windrad nähern – es gilt ein Mindestabstand von 500 Metern. Lebensgefahr!…
20.04.2020. Anders als versprochen, sind unter den ersten 47 eingeflogenen Migrantenkindern nur vier Mädchen. Ohne Ausweispapiere gestaltet sich zudem eine Altersbestimmung schwierig. Bei den Minderjährigen handelt es sich nicht etwa um Waisen, oft werden die Jungen von ihren Eltern bewusst alleine losgeschickt, um später durch Familiennachzug die Einreise der kompletten Familie zu ermöglichen.…
20.04.2020. Hunderttausende Dieselfahrer wurden quasi enteignet, Existenzen und Millionenwerte vernichtet, Pendler verzweifelten. Offensichtlich sind die überwiegend von der Deutschen Umwelt-Hilfe (DUH) durchgesetzten Fahrverbote für ältere Diesel-PKW durch rein gar nichts gerechtfertigt. Denn der Corona-Lockdown hat die Diesel-Lüge endgültig entlarvt. Wie von der AfD schon immer vermutet, mit Gutachten belegt und auch in vielen…
19.04.2020. Eine EU-Arbeitslosenversicherung geht zu Lasten Deutschlands und widerspricht den EU-Verträgen sowie der nationalen Souveränität. Guido Reil, Sozialpolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament, kritisiert die Entscheidung des EU-Parlaments, das am 14. April 2020 mehrheitlich die Einführung einer europäischen Arbeitslosenrückversicherung gefordert hatte. Damit würden die Mitgliedsländer bestraft, die ihre Arbeitsmärkte mit hoher eigener Kraftanstrengung…
19.04.2020. Die ersten 47 „Kinder“ aus griechischen Flüchtlingslagern sind in Hannover gelandet. Die Bilder vom Flugplatz zeigen aber keine kulleräugigen Kleinen, wie sie uns die Presse immer wieder vorführt, sondern ausschließlich junge Männer. „Ich freue mich, dass wir heute die ersten unbegleiteten Kinder empfangen könne – trotz der schweren Belastungen durch die Corona-Krise“,…
18.04.2020. Ein Gastbeitrag von Eugen Prinz. Selten ein Schaden ohne Nutzen, das gilt auch für die Corona-Krise. So hat sich zum Beispiel herausgestellt, was für ein Schwachsinn die Diesel-Fahrverbote sind, da wir trotz des niedrigen Verkehrsaufkommens weiterhin Stickoxid-Spitzenwerte haben. Zudem wurde die im Zuge des Flüchtlings-Tsunamis von 2015 gesponnene Mär, es wäre nicht…
18.04.2020. Ein Kommentar von Alice Weidel. Die fatale Krisenpolitik der Bundesregierung Die Corona-Krise und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung werden eine Schneise der Verwüstung in der deutschen Wirtschaft hinterlassen. Die volkswirtschaftlichen Schäden des erzwungenen Stillstands werden einen hohen dreistelligen Milliardenbetrag erreichen. Je länger das ökonomische und gesellschaftliche Leben lahmgelegt ist, desto verheerender: Jede…
17.04.2020. Weltweit wird der Ruf nach Reparationen immer lauter. China soll Reparationen zahlen. Das kommunistische Regime in Peking hatte den Ausbruch der neuen Coronavirus-Epidemie zunächst verheimlicht und dann verharmlost. Die Übertragung von Mensch zu Mensch wurde anfangs geleugnet, Ärzte wurden mundtot gemacht, Berichte im Internet zensiert, die WHO mit Falschinformationen versorgt. Viel zu…