30.04.2021. Die Bezirksvertretung Gadderbaum entschied gestern auf Antrag der Linken darüber, ob die Hindenburg-Widmung an einer 1933 gepflanzten Eiche verschwindet. Laut den Linken sei von Hindenburg ein Monarchist gewesen. Dr. Wolfram Pyta, Professor und Leiter der Abteilung für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart, sieht dies anders: „Er war eben kein…
23.04.2021. 22.04.2021 – Rede unseres AfD-Ratsgruppenvorsitzenden Florian Sander zu „Anträge zur Corona-Pandemie in Bielefeld“. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kollegen, liebe Gäste, der vorliegende Antrag von Herrn Gugat ist in Sachen Lebensferne wirklich kaum noch zu toppen. Den Ruf nach Öffnungen mit dem Begriff „partikularer Wirtschaftsinteressen“ zu bezeichnen, ist nichts anderes als…
23.04.2021. 22.04.2021 – Rede unseres AfD-Ratsgruppenvorsitzenden Florian Sander zu unserer Anfrage zur „Einsamkeit älterer Menschen in Bielefeld“. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kollegen, liebe Gäste! Zunächst einmal vielen Dank an die Verwaltung für die ausführliche Beantwortung unserer Anfrage, die ich als sehr informativ empfand. Dass es in unserer Stadt viele soziale und organisationale…
13.04.2021. Dass durch Corona hauptsächlich ältere Menschen mit Vorerkrankung sterben und von pandemischen Verhältnisse nicht die Rede sein kann, sagt die AfD Ratsgruppe schon lange. Diese Sichtweise teilt neben anderen Experten offenbar auch Georg Rüter, Geschäftsführer des Bielefelder Franziskus-Hospitals. Und die Zahlen geben ihm Recht. 95,5 Prozent aller Covid-Toten in NRW sind, laut…
11.04.2021. Die Fraktionen im Ältestenrat der Stadt Bielefeld fordern ohne vorherige Miteinbeziehung der AfD oder der Einzelvertreter die, wie es im Schreiben heißt, „Mandatsträger*innen“ dazu auf, vor jeder Sitzung Corona-Selbsttests durchzuführen. Bei positivem Testergebnis wird die betreffende Person angehalten, der bevorstehenden Gremiensitzung fernzubleiben. Diese Aufforderung gilt bis auf Weiteres und wird durch die…
01.04.2021. Vergangenen Freitag protestierten hunderte Bielefelder friedlich gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Der Großteil der Teilnehmer hielt sich, nach Aufforderungen der Einsatzkräfte, an Mindestabstand und Maskenpflicht. Linksextreme Gruppierungen, wie die gewaltbereite Antifa, riefen zu einer Gegendemonstration auf, die den Protestmarsch der Lockdown-Kritiker störte und Auseinandersetzungen provozierte. Die Bielefelder Grünen kritisieren nun die Schutzmaßnahmen…
25.02.2021. In einem Interview mit der SPD-eigenen Tageszeitung „Neue Westfälische“ skizzierte der Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen ein Stadtbild, das an George Orwells Roman „1984“ erinnert. Im Hinblick auf eine lückenlosere Kontrolle der Bürger schlug er vor: „Man kann natürlich auch Drohnen über die Fußgängerzone fliegen lassen. Einer sitzt am Bildschirm und kontrolliert, ob…
22.02.2021. Die Vereinigung Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) fordert für Bielefeld sogenannte Pop-Up-Radwege. Unter dieser Bezeichnung versteht man einen auf die Schnelle angelegten Radweg, für den ein breiter roter Streifen auf die Straße gelegt wird, der einen großen Teil der Autofahrbahn einnimmt. Bei der Idee eines solchen Provisoriums handelt es sich aus Sicht der…
14.02.2021. Bereits Anfang Februar warnten Experten davor, dass Bielefeld von einem schweren Schneesturm heimgesucht werden würde. Dennoch gab sich die Stadt überrascht, als arktische Temperaturen und fester Niederschlag über sie hereinbrachen. Straßen und Gehwege wurden nicht geräumt, was die die Infrastruktur faktisch stilllegte, zum Nachteil von Senioren und Kranken sowie Geh- und Sehbehinderten.…
02.02.2021. Am 31. Januar berichtete die Neue Westfälische auf ihrer Onlinepräsenz, dass der zweifach abgelehnte Asylbewerber Jan Muhammad nicht wie geplant in sein Heimatland zurückgeführt wurde. Über die Gründe der abgesagten Abschiebung wurde die Öffentlichkeit im Unklaren gelassen. Die Tageszeitung verwies lediglich auf eine Demonstration mit etwa 100 Menschen, die zuvor anlässlich Muhammads…