23.07.2022. 2021 haben so viele Menschen im Home Office gearbeitet wie nie zuvor. Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland hat, laut Statistischem Bundesamt, im vergangenen Jahr wenigstens zwischenzeitlich seinen Beruf zuhause ausgeübt. Während Heimarbeit überwiegend einen guten Ruf genießt und die Mehrheit der Bürger für eine Aufrechterhaltung der Home-Office-Option in speziellen Branchen sind, kann…
30.06.2022. Folgende Rede hielt unser Ratsgruppenvorsitzender, Dr. Florian Sander, in der Ratssitzung am 23.06.2022 zum Thema „neue Baumschutzsatzung in Bielefeld“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kollegen, liebe Gäste, zunächst eine Bemerkung zu den Einwänden Frau Steinkrögers: Ich kann Sie ja verstehen, wenn Sie diese, ich nenne es jetzt mal „unheilige“ Mischung aus „Mehr…
27.06.2022. Folgende Rede hielt unser Ratsgruppenvorsitzender, Dr. Florian Sander, in der Ratssitzung am 23.06.2022 zum Thema „neue Taxentarifordnung in Bielefeld“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kollegen, verehrte Gäste! Zunächst einmal zu den bereits bestehenden Planungen der Vorlage: Schön finden wir das nicht; wir sehen aber, dass auch das Taxigewerbe ein Opfer von Preissteigerungen…
25.06.2022. Folgende Rede hielt unser Ratsgruppenvorsitzender, Dr. Florian Sander, in der Ratssitzung am 23.06.2022 zum Thema „wehrhafte Demokratie in Bielefeld“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte demokratische Kollegen, liebe Gäste! Zunächst einmal: Sie sehen doch, wie es belohnt wird, wenn Sie hier noch den Kotau vor den linken Parteien vollziehen. Das ist die Reaktion,…
09.06.2022. Bei der gestrigen Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses wurde ein Thema besonders kontrovers diskutiert: In Bielefeld soll am Hauptbahnhof eine private Diamorphin-Ambulanz entstehen. Das Suchttherapie-Unternehmen möchte bis zu 200 Patienten mit pharmazeutisch hergestelltem Heroin versorgen. Dabei beabsichtigt die Praxis nicht nur Drogenabhängige aus Bielefeld, sondern Menschen aus der ganzen Region mit dem…
30.05.2022. Die Gefahr von Unwetter-Katastrophen durch Stürme, Starkregen, Schnee, Hagel und / oder Gewitter ist gestiegen, mit der Folge auch erhöhter Risiken hinsichtlich gravierender Schäden etwa an Hausdächern. Vor diesem Hintergrund ist es nicht ausreichend, nur auf die Notwendigkeit von kollektiven und individuellen Klimaschutz-Bemühungen zu verweisen, sondern es bedarf auch kurzfristiger Schutzmaßnahmen und…
24.05.2022. Bielefeld wird bald vielleicht noch autofeindlicher. Die Projektgruppe „Parkraumkonzept Innenstadt“ der Stadtverwaltung schlägt vor, dass der Preis für Anwohnerausweise, die aktuell 30,70 Euro kosten, um fast 1.190 Prozent auf 365 Euro pro Jahr erhöht werden sollen. Aber auch wer stundenweise parken möchte, könnte bald empfindlicher zur Kasse gebeten werden. In Bereichen der…
08.05.2022. Von „Bild“, über „Focus“ bis „Spiegel Online“ berichtet die überregionale Presse über einen Vorfall, der sich auf dem Sportplatz der Plaßschule in Bielefeld-Schildesche ereignet hat. Vergangenen Freitagabend kam es zwischen zwei jugendlichen Gruppen zum Streit. In der Folge zückte ein 15-jähriges Mitglied einer der Konfliktparteien ein Messer und stach auf mehre…
03.05.2022. Der Bielefelder Kesselbrink hat sich in den letzten Jahren als Heimat der Drogen- und Alkoholikerszene einen Namen gemacht. Regelmäßig kommt es zu großen Polizeieinsätzen, ausgelöst, durch Schlägereien und Messerattacken. Viele der Täter stammen aus dem afrikanischen Raum. Die Polizei zählte 2020 148 Straftaten in nur sechs Monaten. Immer wieder forderten wir…
11.04.2022. Hierzu hielt unser Ratsgruppenvorsitzender Dr. Florian Sander nachstehende Rede während der Bielefelder Ratssitzung am 07.04.2022. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kollegen, verehrte Gäste! Alle paar Monate wieder. Nun auch jetzt wieder: Man redet sich den Mund fusselig, damit wenigstens einer hier im Rat mal die Gegenperspektive einnimmt und sie dem großen…