09.03.2025. In der VHS Bielefeld wurden Flyer des „Bielefelder Bündnisses gegen Rechts“ ausgelegt – ein Vorgang, der Fragen zum Neutralitätsgebot öffentlicher Einrichtungen aufwirft, besonders inmitten des Bundestagswahlkampfes. Unsere Anfrage an die Stadtverwaltung hat ergeben, dass diese unsere Bedenken teilt und die Notwendigkeit sieht, hier genau hinzuschauen. Dr. Florian Sander, Vorsitzender der AfD-Ratsgruppe und…
04.02.2025. Zur Stellungnahme der Bielefelder CDU-Kreisvorsitzenden Christiana Bauer hinsichtlich der Vorgänge im Deutschen Bundestag und deren Konsequenzen für Bielefeld erklärt Dr. Florian Sander, Sprecher der AfD-Ratsgruppe Bielefeld und AfD-Oberbürgermeisterkandidat: „Frau Bauer hat mit ihrer Ankündigung, mit der AfD in Bielefeld nicht zusammenarbeiten zu wollen, vor allem eins getan: Sie hat deutlich gemacht, dass…
02.02.2025. In der Volkshochschule (VHS) Bielefeld sind kürzlich Flyer des „Bielefelder Bündnisses gegen Rechts“ aufgetaucht, die für eine geplante Demonstration am 7. Februar unter dem Motto „Achtung – Gefahr von Rechtsaußen. Keine Stimme für die extreme Rechte“ werben. Dies wurde durch dokumentierende Fotos festgehalten. Die AfD-Ratsgruppe Bielefeld hat deshalb eine Anfrage an die…
16.01.2025. In Bielefeld stehen Pendler 2024 durchschnittlich 27 Stunden im Stau, ein Anstieg von 4 Prozent gegenüber 2023 und 3 Prozent im Vergleich zu 2022, so eine Analyse des Anbieters von Verkehrs- und Mobilitätsdaten sowie zugehöriger Analysen, Inrix. Damit bleibt Bielefeld in Ostwestfalen-Lippe die staureichste Stadt. In der Bielefelder Innenstadt ist der Verkehr…
06.01.2025. Vor wenigen Tagen veröffentlichte ein Redakteur der SPD-eigenen Tageszeitung „Neue Westfälische“ einen Wochenkommentar, in dem er die Arbeit der AfD herabwürdigt. Unverhohlen schreibt das Blatt, die AfD-Ratsgruppe käme „in der Sacharbeit in der Regel inhaltsleer daher“ und behauptet wahrheitswidrig, die Ratsgruppe brächte keine eigenen Anträge ein. Das sind faktisch – ob willentlich…
01.01.2025. Ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns. Keine Ratssitzung verging, in der wir uns nicht für die Interessen der Bielefelderinnen und Bielefelder eingesetzt haben – oft auch gegen die erdrückende Mehrheit des Altparteienkartells. Obwohl jeder einzelne unserer zahlreichen Änderungsanträge von sämtlichen Fraktionen, außer uns, abgelehnt wurde, konnten wir 2024 wieder einige Erfolge…
24.12.2024. Die AfD-Ratsgruppe Bielefeld wünscht allen Freunden, Unterstützern und Kritikern eine besinnliche Weihnachtszeit! Möge diese Zeit des Jahres Ruhe, Freude und Gemeinschaft bringen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, den Austausch und die Diskussionen im vergangenen Jahr und blicken gespannt auf 2025. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
16.12.2024. Der Bielefelder Verkehrsdezernent Martin Adamski (Bündnis 90/Die Grünen) plant weitreichende Schikane gegen Autofahrer. Dazu gehören die Einführung einer möglichen Zufahrts-Maut für die Innenstadt, der Abbau von 60 % der Parkplätze im Zentrum sowie monatliche Gebühren von 110 Euro für Stellplätze in Quartiersgaragen. Zudem sollen in mehreren Stadtteilen Anwohner künftig für das Parken…
09.12.2024. Die AfD ist seit 2020 mit zwei Vertretern im Bielefelder Rat präsent. Als Ratsgruppe hat sie Anspruch auf ein eigenes Büro. Allerdings kam es in den vergangenen vier Jahren immer wieder zu Sachbeschädigungen an den Räumlichkeiten der AfD-Ratsgruppe: Immer wieder wurde das Schild an unserer Ratsgruppentür beschädigt, überklebt oder entwendet. Obwohl die…
13.10.2024. Das „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler ist ein jährlich erscheinender Bericht, der Fälle von Verschwendung, Missmanagement und unnötigen Ausgaben öffentlicher Gelder in Deutschland aufzeigt. Der Bericht listet 100 konkrete Fälle auf, in denen Steuergelder ineffizient verschwendet wurden, und macht damit Probleme im öffentlichen Sektor sichtbar. Auf diese Liste der 100 fahrlässigsten Steuerverschwendungen…