24.07.2020. Nicht die unbedeutendste Gemeinsamkeit zwischen Sozialismus und Klima-Ideologie: Beide würden laut ihren Verfechtern perfekt funktionieren, wenn alle mitmachen würden. Kleines Problem dabei: Es machen nicht alle mit. Im Gegenteil. Während die Grünen bereit sind, dem „Kampf gegen den Klimawandel“ sofort Wirtschaft und Wohlstand zu opfern, denkt China nicht im Traum daran. Aus…
24.07.2020. Kommunalpolitisch stehen wir für eine Schulpolitik, die das dreigliedrige Schulsystem gegen linksideologische Angriffe verteidigt und die Förderschulen erhält. Der Schwimmunterricht an Schulen darf nicht weiter ins Hintertreffen geraten. Schule muss zudem weltanschaulich neutral bleiben. Sie wollen mehr wissen: Den Flyer und unser Programm finden Sie unter: https://afd.nrw/kommunalwahl-2020/
23.07.2020. Wegen „rückgängig gemachter“ Wahl: AfD klagt gegen Merkel! Es war ein unfassbarer und für das Demokratieverständnis der Kanzlerin typischer Vorgang: Im Rahmen einer Pressekonferenz in Südafrika erklärte Angela Merkel im Februar, dass die Wahl des damaligen Thüringer Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich „rückgängig gemacht werden muss“, weil er auch mit den Stimmen der AfD…
21.07.2020. Nach der „eins“ und der „acht“ kommen elf (!) Nullen: Ein Volumen von 1,8 Billionen Euro hat das jetzt beschlossene Haushalts- und Finanzpaket der EU, mit dem die Schulden vergemeinschaftet werden. 1,8 Billionen Euro, die von den jüngeren Generationen bezahlt werden müssen – dabei stehen die EU und insbesondere Deutschland ohnehin schon…
21.07.2020. „Es lebe das heilige Deutschland.“ Wir gedenken an Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seinen Unterstützern, die vor genau 76 Jahren all ihren Mut zusammen nahmen, um unser Land vor der totalen Zerstörung zu bewahren und die nationalsozialistischen Verbrechen zu stoppen. Auch und gerade heute sollten uns die Widerstandskämpfer des 20. Juli…
18.07.2020. „Feige und kriminell“: Unbekannte verteilten Flugblätter mit Polizisten-Pranger in der Nacht zu Samstag. Wir erwarten von der Politik volle Rückendeckung für die Polizei gegenüber solch‘ widerlichen Verleumdungen. Näheres hierzu unter: https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22825774_Staatsschutz-ermittelt-nach-Flugblaettern-in-Briefkaesten.html
18.07.2020. Dorothee Dienstbühl, Dozentin der Polizeischule in NRW, hat die laufende Rassismus-Debatte in Deutschland hart kritisiert. Ihres Erachtens führe der generelle Rassismus-Verdacht zu schwindendem Vertrauen in Polizei und Justiz. Das kommt vor allem ausländischstämmigen Kriminellen zugute, die jederzeit die „Rassismus-Karte“ spielen und damit mildere Strafen herbeiführen können. Gerade deshalb steht sie dem Berliner…
17.07.2020. Zu einem aktuellen Vorfall bei den Bielefelder Grünen nimmt unser Sprecher Florian Sander Stellung: Die Bielefelder AfD reagiert auf die Distanzierung der Grünen-Landesvorsitzenden Mona Neubaur im Anschluss an die Kritik an der Nominierung von Selvet Kocabey, eines Funktionärs der vom Verfassungsschutz beobachteten islamistischen Organisation Milli Görüs, für die Kommunalwahl. Die Bielefelder Grünen…
17.07.2020. „Es ist zwar grundsätzlich möglich, Risikofaktoren (u.a. Vorerkrankungen) in der Meldung zu erfassen, hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Pflichtangabe.“ So redet sich die Landesregierung die Tatsache schön, nicht zu wissen, wie viele Corona-Tote schon vor der Infektion schwerkrank waren. Dahinter steckt Methode. In NRW sind vier Prozent der offiziell…
16.07.2020. Seit Mitte Juni erschallt der Ruf des Muezzins regelmäßig über Herford. SPD-Bürgermeister Tim Kähler hatte einen entsprechenden Beschluss unter Umgehung des Stadtrats durchgesetzt. Der Fall sorgte in ganz Herford für Aufsehen und vor allem Kritik. Marcel Bauersfeld, ein Bürger aus Herford, ergriff nun die Initiative: Als der Muezzin zum Gebet ruft, hämmert…