07.09.2022. Nur etwas weniger als die Hälfte der Deutschen hat Wohneigentum – weit unter EU-Durchschnitt. Die andere Hälfte muss Miete zahlen, um ein Dach über dem Kopf zu haben. In Zeiten von Inflation, Wohnungsnot und steigenden Mietpreisen wird Wohnen damit zum Armutsrisiko. „Die Menschen gehen arbeiten, um Wohnungen zu bezahlen, in denen sie…
07.09.2022. Wer es bisher nicht glauben wollte, dass Robert Habeck einfachste wirtschaftlichste Zusammenhänge nicht erkennt oder vollkommen verdrängt, der sollte sich diesen kurzen Ausschnitt aus der gestrigen Maischberger-Ausgabe gönnen. In der Parallelwelt des Wirtschaftsministers (!) steuert beispielsweise eine Bäckerei nicht in die Pleite, wenn dort niemand einkauft, sondern sie hört eben einfach auf…
06.09.2022. Die von der Ampelregierung verursachte Energiekrise trifft längst nicht nur die Privathaushalte, auch in der Industrie geht es steil bergab: So hat der Stahlproduzent Arcelor Mittal jetzt angekündigt, zwei Anlagen an den Standorten Bremen und Hamburg bis auf Weiteres herunterzufahren, weil die Gasumlage eine international konkurrenzfähige Produktion unmöglich machen würde. Unterdessen stellt…
05.09.2022. Die Ukraine hat vorgeschlagen, Atomstrom in unser Land zu exportieren, damit Deutschland der Abhängigkeit von Russland entgehen könne. Einmal mehr wird hier das Versagen der Bundesregierung deutlich. Denn Baerbock, Habeck und Scholz halten nach wie vor daran fest, unsere eigenen Kernkraftwerke Ende des Jahres abzuschalten. Ungeachtet der Teuerung, und ungeachtet der negativen…
04.09.2022. So sieht er unter der Ampelregierung aus, der „unabhängige Journalismus“ im Öffentlich-Rechtlichen: Da gibt ein WDR-Redakteur regelmäßig den Mahner für ein Millionenpublikum in den allabendlichen ARD-Tagesthemen und jetzt stellt sich heraus, dass der Mann ein Grüner ist! Im Stadtverband Grevenbroich sitzt er sogar im Vorstand. Detlef Flintz Kommentare zur Inflation (die wir…
03.09.2022. Die große Mehrheit der Deutschen ist einer aktuellen „Forsa“-Umfrage zufolge der Meinung, es sollten keine schweren Waffen mehr zulasten der Bundeswehr in die Ukraine geliefert werden. Zudem solle ihrer Ansicht nach der Westen den Dialog mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin aufrechterhalten und konkrete Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine…
02.09.2022. So spricht sie über den deutschen Wähler. Bevormundung pur. „Wenn ich Menschen in der Ukraine das Versprechen abgebe: Wir stehen mit euch zusammen, so lange, wie ihr uns braucht!, dann will ich das auch einhalten – ganz egal, was meine deutschen Wähler denken.“ Diesen Schlag ins Gesicht verpasste uns Annalena Baerbock auf…
01.09.2022. Im Ehlentruper Weg ist eine Fahrradstraße geplant, für die diverse Parkplätze wegfallen sollen. Vor allem die Gebiete beim Landgericht, der Bielsteinstraße und dem Krankenhaus Mitte sind betroffen. Das bleibt nicht ohne Einschränkungen für die dortigen Anwohner. Die strengen Vorgaben für die Fahrradstraße (Breite von 4,50 m + 0,70 m „Sicherheitsstreifen zu parkenden…
01.09.2022. Wie konnte es so weit kommen? Millionen Deutsche drohen zu verarmen, ganze Branchen stehen vor dem Aus und sogar fundamentalste Bedürfnisse wie Wärme, Licht und Essen erscheinen nach weniger als einem Jahr Ampel nicht mehr selbstverständlich. Der AfD-Abgeordnete Christian Loose, MdL kommt aus der Energiebranche und rechnet schonungslos mit dem Kinderbuchautor Habeck…
31.08.2022. Michail Gorbatschow ist verstorben. Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. Als sowjetischer Staatschef hat er zur Annäherung der beiden deutschen Seiten beigetragen und die Wende mit eingeleitet. Leider hat der Fall des Eisernen Vorhangs nicht die erhoffte Entspannung zwischen Ost und West gebracht. Gorbatschow hat in den vergangenen Jahren häufig benannt, dass der…