02.05.2019. Der JUSO Vorsitzende, ohne berufliche Ausbildung und Studienabbrecher, schießt sich als „Spezialdemokrat“ erneut ins gesellschaftliche Abseits. Nach dem Mauerfall war er gerade mal ein paar Monate alt. Kühnert hatte in einem Interview mit der „ZEIT“ gesagt, dass er große Firmen kollektivieren möchte. Er wolle eine Kollektivierung von Unternehmen wie BMW „auf demokratischem…
01.05.2019. Liebe Mitglieder, liebe Sympathisanten, wir wünschen Euch einen herrlichen Tag der Arbeit im Kreis Eurer Lieben. Gleichzeitig möchten wir heute wiederholt der Polizei unseren Dank aussprechen. Die Beamten haben einen bewegten Tag vor sich, an dessen Ende hoffentlich alle gesund zu ihren Familien zurückkehren. Dass das nicht selbstverständlich ist, zeigen die letzten…
29.04.2019. Unzumutbare Zustände in Obdachlosenunterkünften, Wohnungsnot allerorten und in ganz Deutschland wird gebaut. Aber ausschließlich für die, „die noch nicht so lange hier leben“, bezahlt von denen, die keinen Wohnraum finden, weil´s keinen gibt. Verdreckte Toiletten, keine Duschen, kein warmes Wasser, vergammeltes Mobiliar, keine abschließbaren Türen: Die Zustände in Unterkünften für Obdachlose, bis…
29.o4.2019. Das klassische Gutmenschentum scheint am Ende. Wie eine aktuelle Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung ermittelte, stehen immer mehr Deutsche illegal eingereisten Migranten kritisch gegenüber. Ist diese Entwicklung der erste Schritt in die richtige Richtung oder wird sich die Ablehnungshaltung der Menschen als Sturm im Wasserglas entpuppen? Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) sorgt aktuell für diese…
28.04.2019. Diese vorgenommene Korrektur hat schon eine gewisse Logik : Deshalb gilt für uns : Und darum :
27.04.2019. In der Demaskierung der linken Agitation, die im Gewand einer scheinbar seriösen Wissenschaftlichkeit daherkommt „rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018/2019“, der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. und die gerade breit über alle Kanäle an die Massen gebracht wird, analysiert Dr. Gottfried Curio, gewohnt klar und exakt. Wie so oft nimmt er den Kampf um die Deutung…
27.04.2019. So sieht das dann aus : Deshalb um so mehr :