23.06.2022. Der Sommer ist da und auch Bielefeld bleibt von Temperaturen über 30 Grad nicht verschont. Bei diesem Wetter sind normalerweise luftige Kleidungsstücke, wie T-Shirts und kurze Hosen an der Tagesordnung. Die Universität allerdings möchte, als eine von nur noch zwei Hochschulen in NRW, dass ihre Studenten das Gesicht beim Lernen zusätzlich mit…
22.06.2022. „Alles, was wir weniger verbrauchen, hilft“, verkündet Habeck und stimmt das inflationsgebeutelte Volk auf neue Entbehrungen ein. Wir erinnern uns: Aus Politik und Medien hagelte es in den letzten Monaten bereits fromme Aufrufe, doch einfach mal weniger zu duschen oder zu heizen. Und ja: Die Lage ist ernst. Aber nicht unverschuldet. Als…
21.06.2022. Bis 2030 will die Bundesregierung 15 Millionen E-Autos auf die Straße bringen. Also 30-mal so viele wie heute. Eine Lade-Infrastruktur gibt es dafür nicht. „Nicht nur die Auflademöglichkeiten bleibt die Regierung schuldig, sondern auch eine Erklärung, aus welchen grundlastfähigen Energieträgern der Strom für 15 Millionen Autos kommen soll“, so Christian Loose, energiepolitischer…
20.06.2022. Riesa, 18. Juni 2022. Nach den beiden Bundessprechern Dr. Alice Weidel und Tino Chrupalla entschieden die Delegierten beim Bundesparteitag in Riesa über die weiteren Positionen der AfD-Führungsspitze. Zum ersten stellvertretenden Bundessprecher wurde der thüringische Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner gewählt. Der Bundestagsabgeordnete Peter Boehringer aus Bayern wurde zweiter stellvertretender Bundessprecher, dritte Stellvertreterin wurde die…
17.06.2022. Der Geist der Freiheit – dieser Tag darf niemals in Vergessenheit geraten. Heute gedenken wir der mutigen Bürger, die vor genau 69 Jahren gegen das Unrecht in der DDR protestierten und für ihren Freiheitskampf hart bezahlen mussten. Ihr Kampf mahnt uns auch heute. Denn die Geschichte hat bewiesen, dass der Sozialismus –…
16.06.2022. Der überregional bekannte und beliebte Hermannslauf feierte in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Seit 1972 kommen jeden April tausende Zuschauer zusammen, um Läufer aus der ganzen Welt auf der mehr als 30 Kilometer langen Strecke zwischen Detmold und Bielefeld anzufeuern. SPD-Oberbürgermeister Pit Clausen sprach sich trotz des Jahrestags gegen eine Beflaggung der…
15.06.2022. Wichtig, aber viel zu spät: Als die damalige Kanzlerin Merkel nach der Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen forderte, das Ergebnis müsse rückgängig gemacht werden, handelte sie verfassungswidrig. So urteilte heute das Bundesverfassungsgericht. Gut, aber: Das Eingreifen Merkels war so fundamental und offenkundig grundgesetzwidrig, dass man sich fragen muss, warum das Verfassungsgericht sich…